Nach dem Abitur am Technischen Gymnasium Mainz absolvierte er seinen Zivildienst im Altenheim. Nach dem Studium der Elektrotechnik in Darmstadt arbeitete er kurzzeitig als Entwicklungsingenieur am GSI Helmholtz-Zentrum für Schwerionenforschung. Anschließend machte er ein zweijähriges Zeitungs-Volontariat bei der Westfalenpost (Funke Mediengruppe). Von 1995 bis 2017 war er beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) angestellt, die meiste Zeit in der Wissenschaftsredaktion als Redakteur m. b. A & 1. Reporter. Seine Sendereihe „Joachims Experimente“ ist Teil der Sendung mit der „Maus zum Hören“ (seit 2001 beim WDR) und zählt zu den ältesten Formaten im deutschsprachigen Kinder- und Jugendradio.
geboren und aufgewachsen in Mainz.
Teilnahme am Wettbewerb «Jugend forscht» (1981).
Studium der Elektrotechnik in Darmstadt.
Entwicklungs-Ingenieur am «GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung», Darmstadt.
Zeitungs-Volontariat bei der Funke-Mediengruppe.
ab 1995 Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR).
ab 1998 Wissenschaftsredakteur und 1. Reporter beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) (u. a. «Quarks»)
seit 2001 Autor der Sendereihe «Joachims Experimente» in der («Sendung mit der Maus»).
2001‒2003 Elternzeit.
2005 « Der Kinder Brockhaus. Experimente ‒ Den Naturwissenschaften auf der Spur» (Brockhaus-Verlag).
2007 «Der Kinder Brockhaus. Noch mehr Experimente ‒ Naturwissenschaften zum Ausprobieren» (Brockhaus-Verlag)
und «Das Haus der kleinen Forscher ‒ Spannende Experimente zum Selbermachen» (Verlag Rowohlt•Berlin).
2008 «Das Haus der kleinen Forscher – Spannende Experimente zum Selbermachen» als Hörbuch (Der>Audio<Verlag).
2009 «Das Haus der kleinen Forscher ‒ Spannende Experimente zum Selbermachen» als Taschenbuch (Rowohlt-Verlag).
2010 Neuauflage «Der Kinder Brockhaus. Experimente – Den Naturwissenschaften auf der Spur» (Brockhaus-Verlag).
2011 «Frag doch mal … die Maus! Spannende Experimente zum Ausprobieren, Forschen und Staunen» (cbj-Verlag in der Verlagsgruppe Random House).
2012 «Der Kinder Brockhaus. Experimente – Den Naturwissenschaften auf der Spur» als Taschenbuch (Carlsen-Verlag).
• • •