Auftritte
„Kulturrucksack NRW“ in Tönisvorst
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Donnerstag, 25. September 2014, um 14:00 Uhr
Realschule Leonardo da Vinci
Corneliusstraße 152
D-47918 Tönisvorst
Internet Kulturrucksack NRW
Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Realschule Tönisvorst.
„Kulturrucksack NRW“ in Brüggen
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Donnerstag, 25. September 2014, um 10:00 Uhr
Grundschule Kreuzherrenschule
Nikolausplatz 1
D-41379 Brüggen
Internet Kulturrucksack NRW
Geschlossene Veranstaltung für die Kinder der Kreuzherrenschule.
Auftaktveranstaltung „Haus der kleinen Forscher“
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Mittwoch, 24. September 2014, ab 14:00 Uhr
Aula der Hauptschule Gevelsberg
Am Hofe 14
D-58285 Gevelsberg
Internet Wirtschaftsjunioren Hagen
eMail info@wj-hagen.de
Geschlossene Veranstaltung.
Auftaktveranstaltung „Haus der kleinen Forscher“
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Dienstag, 23. September 2014, ab 15:00 Uhr
Sparkasse Lüdenscheid
Sauerfelder Straße 7-11
D-58511 Lüdenscheid
Internet Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid
eMail info@wjl.de
Geschlossene Veranstaltung.
„Tag der Forschung 2014“ im Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Samstag, 20. September 2014, um 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr
Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG)
– Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH –
Max-Planck-Straße 1
D-21502 Geesthacht
Internet „Tag der Forschung 2014“
Programm „Tag der Forschung 2014“ (als PDF).
Kulturparcours 2014 Biberach an der Riß
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Freitag, 19. September 2014, um 19:30, 21:00 und 22:00 Uhr
Volkshochschule Biberach
‒ Foyer ‒
Schulstraße 8
D-88400 Biberach an der Riß
Fon 0 73 51/ 5 15 44
eMail vhs@biberach-riß.de
«Darmstädter Lange Nacht 2014»
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Freitag, 29. August 2014, ab 19:00 Uhr
Darmstädter Lange Nacht auf dem Karolinenplatz
Karolinenplatz
D-64289 Darmstadt
Internet Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing
Programmheft «Darmstädter Lange Nacht»(PDF)
Der Eintritt ist frei!
«Wissen ist cool», Darmstadt
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Samstag, 23. August 2014, um 13:00 Uhr
Centralstation Darmstadt
Im Carree
D-64283 Darmstadt
Fon 0 61 51/ 3 66 88 99
eMail info@centralstation-darmstadt.de
Internet Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing
Programmheft «Wissen ist cool»(PDF)
Der Eintritt ist frei!
natec-Perspektive Veranstaltung, Mannheim
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Dienstag, 22. Juli 2014, um 14:00 und 16:00 Uhr
TECHNOSEUM
‒ Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim ‒
Museumsstraße 1
D-68165 Mannheim
Fon 06 21/ 42 98-9
Geschlossene Veranstaltung.
Programm der natec-Perspektive Veranstaltung (als PDF).
Homepage der Zukunftsinitiative „Faszination Technik“.
Wetzbachtalschule Nauborn
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Freitag, 18. Juli 2014, um 09:50 und 11:20 Uhr
Wetzbachtalschule Nauborn
Tiergartenstraße 8
D-35580 Wetzlar-Nauborn
Fon 0 64 41/ 2 32 46
eMail Schulleitung@gf.nauborn.schulverwaltung.hessen.de
Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Wetzbachtalschule Nauborn.
900 Jahr Feier Westerhever bei Sankt Peter-Ording
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Mittwoch, 16. Juli 2014, um 11:00 und 14:30 Uhr
Festgelände am Parkplatz beim Westerhever Leuchtturm
D-25881 Westerhever
Freier Eintritt!
„Wissen findet Stadt“, Gießen
Experimental-Show «Heckers Hexenküche» im Auftrag des Mathematikums Gießen e. V.
Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai – 01. Juni 2014, jeweils um 14:00 Uhr
5. Hessische Landesgartenschau in Gießen
Wieseckaue
‒ SWG-Bühne/ Veranstaltungswiese ‒
Gutfleischstraße 23-25
D-35390 Gießen
Internet „Wissen findet Stadt“
Der Eintritt ist frei!
Georg-Müller-Schule Steinhagen
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Montag, 26. Mai 2014 um 10:00 und 11:45 Uhr
Georg-Müller-Schule Steinhagen
Kranenstraße 14
D-33803 Steinhagen
eMail GS-Steinhagen@gms-net.de
Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Georg-Müller-Grundschule Steinhagen.
9. Bonner Wissenschaftsnacht
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Freitag, 23. Mai 2014, um 19:15 und 22:30 Uhr
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
‒ Hauptgebäude, Hörsaal 1 ‒
Regina-Pacis-Weg 3
D-53113 Bonn
Internet 9. Bonner Wissenschaftsnacht
Der Eintritt ist frei!
„Science Days für Kinder“, Europa-Park Rust
Experimental-Show «Heckers Hexenküche ‒ Unter Strom»
Dienstag + Mittwoch, 13.+14. Mai 2014, jeweils um 11:00, 13:00, 14:40 und 16:00 Uhr
Europa-Park Rust
‒ La Sala Bianca ‒
Europa-Park-Straße 2
D-77977 Rust/ Baden
Fon 0 78 22/ 30 07 99-0
Fax 0 78 22/ 30 07 99-99
Internet „Science Days für Kinder“, Förderverein Science und Technologie e. V.
Anmeldung erforderlich.
AVJ-Praxisseminar, Fulda
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Samstag, 10. Mai 2014, um 19:00 Uhr
Tagungshotel Holiday-Inn Fulda
Lindenstraße 45
D-36037 Fulda
Internet Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (AVJ)
eMail info@avj-online.de
Geschlossene Veranstaltung für die Teilnehmer des Praxisseminars „Was du schwarz auf weiß besitzt… ‒ Mit Kinderbüchern zum Genussleser werden“.
International School of Stuttgart
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Freitag, 09. Mai 2014
International School of Stuttgart
‒ ISS Degerloch Campus ‒
Sigmaringer Straße 257
D-70597 Stuttgart-Degerloch
Fon 07 11/ 76 96 00-0
Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der International School of Stuttgart (in Englisch).
Goethe-Institut Tschechien
Experimental-Show «Mathe ist kein Hexenwerk» ‒ «Matematika nejsou žádné čáry»
Mittwoch, 16. April 2014, um 17:00 Uhr
GUD - Galerie umění pro děti
Nám. Franze Kafky 24/3
CZ-11000 Praha 1
Internet Goethe-Institut Prag, Mitmach-Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“, Workshop «Mathe ist kein Hexenwerk»
eMail info@prag.goethe.org
Europäische Schule RheinMain, Bad Vilbel
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Montag, 07. April 2014, um 08:30 und 10:30 Uhr
Europäische Schule RheinMain
Theodor-Heuss-Straße 65
D-61118 Bad Vilbel
eMail info@es-rm.eu
Geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Europäischen Schule RheinMain.
Technische Universität Berlin
Experimental-Show «Heckers Hexenküche»
Donnerstag, 03. April 2014, ab 17:45 Uhr
Technische Universität Berlin
‒ Lichthof,
Hauptgebäude, 1. OG ‒
Straße des 17. Juni 135
D-10623 Berlin
Internet Netzwerk „Schule-Hochschule“, Tagung 2014, Abendprogramm
Geschlossene Veranstaltung.